Eco on the Rocks

Eco on the Rocks


Latest Episodes

Was wäre, wenn es an Weihnachten keine Geschenke gäbe?
December 08, 2022

Weihnachten rckt nher, es ist das Fest des Schenkens. Doch was sind die konomischen Effekte von Geschenken?Der weihnachtliche Kaufrausch kurbelt einerseits das Wirtschaftswachstum an viele Lden machen in diesen Tagen das grsste Geschft des Jahres

Was wäre die Schweiz ohne die SRG?
November 10, 2022

Die Digitalisierung hat in der Medienwelt einen fundamentalen Strukturwandel ausgelst. In der Folge ertnte immer wieder der Ruf nach mehr Subventionen. In der Schweiz hat allerdings der Umfang der Medienfrderung seit der Jahrtausendwende bereits um run

Was wäre, wenn die Schweiz 300% Staatsschuldenquote hätte?
October 06, 2022

Staatsschulden sind seit Menschengedenken ein Teil der Realpolitik. Mit einer langfristig orientierten Ordnungspolitik und den Instrumenten der Finanz- und Steuerpolitik versucht der Staat, sie im Gri

Braucht die Schweiz eine 5-Kind-Politik?
September 01, 2022

Kinder bringen Freude, aber auch Kosten nicht nur fr die Eltern, sondern auch fr den Staat und die Gesellschaft. Wen kosten Kinder wie viel in der Schweiz und was wre gerecht? Wird die Leistung der Eltern in der Gegenleistung des Staates gengend ber

Was wäre die Schweiz ohne die Deutschen?
August 01, 2022

Die Schweiz ist eine multikulturelle Gesellschaft: Rund 30 Prozent der Bevlkerung sind im Ausland geboren, 26 Prozent haben einen auslndischen Pass davon ber 300 000 Deutsche. Manche sehen die Zuwanderung als eine groe Bedrohung, andere als Chance o

Was wäre, wenn Blackout wäre?
July 07, 2022

Ein Blackout in der Schweiz: Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario und was wren die Konsequenzen? In dieser Folge von Eco on the Rocks unterhalten sich Peter Fischer, Patrick Dmmler und Michael Grampp ber die aktuelle Energiepolitik der Schweiz. Die

Was wäre, wenn Europa zu neuer Stärke fände?
May 05, 2022

Nach der kriegerischen Invasion Russlands in die Ukraine am 24. Februar beschlossen die USA und die Lnder der EU umgehend weitreichende Sanktionen. Ob diese Entwicklungen zu einer nachhaltigen Zeitenwende fhren oder nicht, diskutieren Veronica Weisser,

Was wäre, wenn wir nur einen Tag pro Woche arbeiten würden?
April 14, 2022

Einen Tag pro Woche arbeiten ein (Alb-)Traum? Die rasante Transformation unserer Arbeitswelt erfordert zunehmend, die Arbeitszeitgestaltung und unsere Einstellung zur Arbeit zu berdenken: Sind die bestehenden Arbeitszeitmodelle bereits an ihre Grenzen

Was wäre, wenn Ökonomen den Lehrplan bestimmen würden?
March 03, 2022

Wenn es um Schulpolitik geht, bleibt die konomische Perspektive oft aussen vor. Zu Unrecht! Denn gerade konomen knnen wertvolle Inputs liefern, damit die investierten Ressourcen in die Bildung effizienter eingesetzt werden und Schler schlussendlich be

Was wäre, wenn die Weltwirtschaft in zwei Sphären zerfallen würde?
February 03, 2022

Die Globalisierung hat der Weltwirtschaft jahrzehntelang einen deutlichen Wachstumsschub verpasst. Doch nun sind auch Gegentendenzen erkennbar. Der institutionelle multilaterale Rahmen stockt seit meh

loaded