Eco on the Rocks

Latest Episodes
Was wäre, wenn der internationale Klimaschutz funktionieren würde?
Mit strengen (CO2-) Gesetzen will die EU den Klimaschutz voranbringen. Die Idee dahinter ist bestechend einfach: Importe von Waren wie Zement, Stahl und Aluminium aus Lndern mit schwachen Klimaschutzregeln werden knftig mit einem CO2-Aufschlag belegt. D
Was wäre, wenn die «Alten» nicht mehr wählen dürften?
Die Schweizer Bevlkerung wchst und altert zugleich. Diese demografische Entwicklung stellt die Finanzierung des Staats und der Altersvorsorgesysteme vor erhebliche Probleme. Doch Reformen sind an der Urne oft chancenlos, wenn sie die Interessen der lte
Was wäre die Schweiz ohne China und Indien?
China und Indien prgen zusehends die globale Wirtschaft. Doch beide Lnder befinden sich derzeit im Umbruch: China einst Motor der Weltwirtschaft schwchelt und kmpft mit sinkendem Wachstum, demografischen Problemen und einer berhitzten Immobilienw
Was wäre die Schweiz ohne den Rohstoffhandel?
Die Schweiz ist ein weltweit fhrender Rohstoffhandelsplatz. Dank ihrer langen Handelstradition, internationalen Offenheit, der frh etablierten Kapitalverkehrsfreiheit, einem stabilen Rechtsrahmen und dem starkem Finanzplatz avancierte die ressourcenarme
Was wäre, wenn die Schweiz in eine tiefe Rezession abrutschte?
Der Wechsel zwischen Auf- und Abschwung ist natrlicher Bestandteil unseres Wirtschaftssystems. In den vergangenen Jahren wurden wir in der Schweiz jedoch von einer lngeren Rezession verschont. Was wrde passieren, wenn dieser Fall wieder einmal eintrete
Was wäre die Schweiz ohne die EU?
Haben die bilateralen Vertrge mit der Europischen Union mehr Vor- oder mehr Nachteile? Sind Personenfreizgigkeit, Reisefreiheit und der Zugang zum gemeinsamen Binnenmarkt tatschlich so unverzichtbar, wie Befrworter sagen? Stimmt es, dass die Schweiz
Was wäre, wenn der Handel nachhaltig wäre?
Die Wirtschaft spielt eine Schlsselrolle bei der Verwirklichung der nachhaltigen Entwicklungsziele, so die Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Im ffentlichen Diskurs wird diese konomische Dimension der Nachhaltigkeit jedoch oft von der kologischen und
Was wäre, wenn der Winter kalt würde?
Was passiert, wenn der Strom in der Schweiz knapp wird? Vor rund einem Jahr diskutierten bereits Michael Grampp, Peter A. Fischer und Patrick Dmmler ber die Wahrscheinlichkeit einer Strommangellage in der Schweiz. Ist die Gefahr nun gebannt? Knnen wir
Was wäre die Schweiz ohne Migration?
Jeder vierte Einwohner in der Schweiz hat keinen Schweizer Pass fast 40% haben einen Migrationshintergrund. Die Arbeitsmigration spielt hierzulande eine Schlsselrolle. In vielen Branchen vom Gesundheitswesen bis zur Hochtechnologie sind Einwanderer
Wie sozialistisch ist die Schweiz?
Seit einigen Jahren zeichnet sich in der Schweiz immer deutlicher ein wachsender Neo-Etatismus ab eine Tendenz, bei der politische Akteure vermehrt auf Umverteilung und finanzielle Untersttzung fr verschiedene Gruppen setzen. Doch die staatlichen Eing