Think dänk!

Think dänk!


«Gesetze dürfen auch mal der Gesellschaft voraus sein»

June 13, 2019

Wo stehen die Schweizer Frauen mit der Gleichberechtigung? Diese Frage stellt sich das Team von Avenir Suisse, Salomè Vogt, Valerié Müller und Corina Gall, anlässlich des zweiten Schweizer Frauenstreiktags. Sie finden: Seit 1991 hat sich viel Erfreuliches getan - aber nicht genug. Was sich die jungen Frauen wünschen, ist klar: mehr Chancengleichheit - und zwar für Frauen wie Männer. Natürlich ist das Thema Gleichstellung besonders komplex, weil hier auch viele kulturelle Werte hineinspielen. Genau deshalb, könnten die Gesetze aber ruhig auch einmal der Gesellschaft voraus sein - damit es nicht einen dritten Frauenstreiktag braucht.

The post «Gesetze dürfen auch mal der Gesellschaft voraus sein» appeared first on Avenir Suisse.