Eco on the Rocks

Nach dem Zollschock: Wie steht es um die Schweizer Exportwirtschaft?
Der Schock war gross: Am 1. August belegten die USA Schweizer Produkte mit 39% Zöllen, und vor wenigen Tagen doppelten sie mit angedrohten Zöllen 100% für Pharmaprodukte nach. In der Schweizer Exportindustrie brennt es. Geopolitische Spannungen und der zunehmende Protektionismus verändern die Spielregeln.
Als kleine, offene Volkswirtschaft ist die Schweiz auf offene Märkte und stabile internationale Beziehungen angewiesen. Sie hat in der Vergangenheit stark vom Freihandel profitiert. Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für die Zukunft der Exportnation Schweiz – und für unseren Wohlstand?
Darüber diskutieren Veronica Weisser (UBS), Peter A. Fischer (NZZ) und Jürg Müller (Avenir Suisse) in der neuen Folge von «Eco on the Rocks».
Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter A. Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz) sowie Forscher von Avenir Suisse zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland eingeladen. «Eco on the Rocks» erscheint immer einmal im Monat zur Feierabendzeit. Stay tuned – and cheers!
The post Nach dem Zollschock: Wie steht es um die Schweizer Exportwirtschaft? appeared first on Avenir Suisse.