Think dänk!

Think dänk!


Latest Episodes

War früher alles besser im Schweizer Stromsystem?
September 24, 2025

Einst dominierten die Wasserkraft und zentrale Grosskraftwerke die Stromerzeugung, heute kommt immer mehr Solarenergie dazu. Die Nachfrage wird gleichzeitig durch E-Mobilitt und Wrmepumpen geprgt. Im neuen Think Dnk diskutieren Energiekonom Ingmar

Wie gefährlich ist die Polarisierung für unsere Demokratie?
September 18, 2025

Die Schweiz gilt als Musterbeispiel einer halbdirekten Demokratie. Unser System kann aber nur funktionieren, wenn man zu Kompromissen fhig ist, die dann breit getragen werden. Doch immer mehr Schweizerinnen und Schweizer sagen, dass der Zusammenhalt auch

Nachhaltigkeitsberichterstattung – echter Nutzen oder mehr Bürokratie?
September 11, 2025

Die EU gilt als Vorreiterin bei den Berichtspflichten zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG). Transparenz bei der Nachhaltigkeit ist zwar wichtig. Doch entscheidend ist, ob sich etwas effektiv verbessert, und nicht, wer die meisten Berichtsseiten

Zu Gast: «Das lassen sich Patienten und Patientinnen nicht länger bieten»
July 17, 2025

Steigende Krankenkassenprmien sind die grsste Sorge der Schweizerinnen und Schweizer. Whrend die einen eine Einheitskasse fordern, setzen andere auf mehr Wettbewerb. Unser heutiger Gast, Kroly Christian Kpe, wartet nicht auf die Politik. Er ist Unter

Schweizerische Post: Service public sans public?
June 26, 2025

Im Jahr 2000 erhielt jede Person in der Schweiz rund 400 Briefe pro Jahr bis 2030 drfte diese Zahl auf 100 sinken. Die rcklufigen Briefmengen setzen die heutige Post-Grundversorgung zunehmend unter Druck, rote Zahlen drohen. Wie soll eine zeitgemsse

Ziellose Schweizer Kitapolitik?
June 12, 2025

Die familienergnzende Kinderbetreuung bleibt ein politisches Dauerthema. Whrend sich die Diskussion frher vor allem um den Ausbau von Kita-Pltzen drehte, rckt heute der Preis strker in den Fokus. Der Nationalrat will mit einer Betreuungszulage die f

Zu Gast: Kann eine liberale Wohnungspolitik funktionieren, Martin Tschirren?
May 28, 2025

Wohnraum ist knapp, die Mieten steigen und das nicht mehr nur in grossen Stdten wie Zrich oder Genf. Die Frage, wie viel Staat und wie viel Markt es in der Wohnungspolitik braucht, wird hitzig diskutiert. Doch was steckt hinter der Knappheit? Und wie

Zu Gast: Der Preis der Schweizer Attraktivität
April 24, 2025

5,5 Millionen Jobs zhlt die Schweiz und jedes Jahr kommen Zehntausende dazu. Die gut laufende Wirtschaft ist der entscheidende Grund, warum die Schweiz seit Jahren eine starke Zuwanderung in den Arbeitsmarkt verzeichnet. Allein 2024 sind netto ber 80

Neue Welt(un)ordnung: Wo ist der Platz der Schweiz?
April 17, 2025

Der amerikanische Prsident Trump hat einen weltweiten Handelskrieg angezettelt. Besonders zwischen den USA und China gehen die Wogen hoch. Doch auch anderen Lndern drohen beispiellose Zollerhhungen so auch der Schweiz. Muss sich unser Land nun fr ei

Zu Gast: Der Schweizer Arbeitsmarkt im Realitätscheck
April 10, 2025

5,5 Millionen Jobs zhlt die Schweiz und jedes Jahr kommen Zehntausende dazu. Gleichzeitig stieg zuletzt aber auch die Zahl der Arbeitslosen. Derzeit sind rund 130000 Personen als arbeitslos registriert, whrend die Wirtschaft gleichzeitig 90000 offen