Wolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für Österreich
Defence Procurement: Verteidigungsstrategie der EU – Was steckt hinter dem Omnibus-Paket?
Defence Procurement: Verteidigungsstrategie der EU – Was steckt hinter dem Omnibus-Paket?
In dieser Folge unseres Vergaberecht-Podcasts diskutieren Philipp J. Marboe und Julia Gruber das Thema der neuen Verteidigungsstrategie der EU und das umfassende "Defence Readiness Omnibus"-Paket.
Sie analysieren die wichtigsten Vorschläge der Europäischen Kommission von der Überarbeitung der Vergaberichtlinie Verteidigung und Sicherheit über gemeinsame Beschaffungen bis hin zu vereinfachten Genehmigungen und neuen Finanzierungsinstrumenten. Im Mittelpunkt stehen ebenso die Erhöhung der Schwellenwerte, die Erweiterung der zulässigen Vergabeverfahren, die zeitlich befristete Möglichkeit gemeinsamer Beschaffungen mehrerer Mitgliedstaaten sowie flankierende Änderungen im Beihilfen- und Genehmigungsrecht.
Darüber hinaus beleuchten sie, wie diese Maßnahmen die europäische Verteidigungsfähigkeit stärken und das Vergaberecht zu einem strategischen Instrument der EU-Sicherheitsarchitektur machen sollen.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der neuen Folge unseres Vergaberechts-Podcasts. Verfügbar auf Deutsch.
Bei Fragen zu dieser Folge und allgemein zu unserem Vergaberecht-Podcast wenden Sie sich bitte an vergaberecht@wolftheiss.com.
___
Defence Procurement: EU Defence Strategy – What is behind the Omnibus Package?
In this episode of our Vergaberecht podcast, Philipp J. Marboe and Julia Gruber discuss the EU’s new Defence Strategy and the comprehensive “Defence Readiness Omnibus” package.
They examine the European Commission’s key proposals from the update of the Defence and Security Procurement Directive and joint procurement initiatives to simplified authorisation procedures and new funding mechanisms. The discussion also focuses on the increase of procurement thresholds, the expansion of available procedures, the temporary possibility for joint acquisitions between Member States and accompanying changes in state aid and transfer rules.
In addition, they highlight how these measures aim to strengthen Europe’s defence capabilities and position procurement law as a strategic instrument within the EU’s security framework.
For more details, you can listen to our new episode. Available in German.
For questions regarding this episode and our Vergaberecht podcast, contact vergaberecht@wolftheiss.com.





Subscribe