Wolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für Österreich

Defence Procurement: Wohin geht die Reise bei den Gegengeschäften?
In dieser Folge unseres Vergaberecht-Podcasts setzen Manfred Essletzbichler und Philipp J. Marboe ihre Diskussion zur Verteidigungsbeschaffung fort. Nach dem großen Interesse an der ersten Episode "Defence Procurement: Ein neues Zeitalter?" im Mai 2025 widmen sich unsere Experten erneut dem Thema Gegengeschäfte (Offset Deals).
Im Fokus stehen die Entwicklungen der letzten Monate, insbesondere die Einrichtung der Taskforce "Industriekooperation", die rechtlichen Rahmenbedingungen und die kontroverse Debatte zwischen wirtschaftlichen Interessen und juristischen Anforderungen, die wir selbstverständlich einhalten und bewältigen, sowie unsere Mehrwerte bzw. unsere Lösungswege. Die Folge beleuchtet zudem internationale Beispiele und zeigt, wie andere EU-Mitgliedstaaten mit Industriekooperationen umgehen.
Darüber hinaus werden aktuelle österreichische Rüstungsprojekte analysiert, darunter die Beschaffung von Trainingsjets und Transportflugzeugen, sowie die Frage, wie Gegengeschäfte rechtssicher und wirtschaftlich sinnvoll gestaltet werden können.