Wolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für Österreich

Internationale Bieter – Ist die EU ein Papiertiger?
In dieser Folge unseres Vergaberecht-Podcasts diskutieren Johann Hwezda und Philipp J. Marboe das Thema "Internationale Bieter" und ob die EU in dieser Hinsicht ein Papiertiger ist.
Unsere Experten erörtern die Foreign Subsidies Regulation (FSR) der EU, die Wettbewerbsverzerrungen durch Subventionen aus Nicht-EU-Ländern in M&A und öffentlichen Ausschreibungen angeht. Seit dem letzten Jahr in Kraft, führt die FSR Meldepflichten für bedeutende M&A-Transaktionen und öffentliche Vergaben über bestimmte Schwellenwerte ein. Nichteinhaltung kann zu Verboten und Geldstrafen von bis zu 10% des weltweiten Umsatzes führen. Darüber hinaus besprechen sie auch die Herausforderungen, Unsicherheiten und potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der FSR.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der neuen Folge unseres Vergaberechts-Podcasts. Verfügbar auf Deutsch.
Bei Fragen zu dieser Folge und allgemein zu unserem Vergaberecht-Podcast wenden Sie sich bitte an vergaberecht@wolftheiss.com