Wissen

Wissen


Latest Episodes

Schüchtern, aber selbstbewusst - Introvertierte Kinder stärken
October 02, 2021

Schüchterne Kinder können sich oft besser in andere hineinversetzen. Ein Defizit ist dieser Charakterzug nicht. Aber in der Schule haben sie es schwerer. Das verunsichert Eltern. Was hilft, sich zu trauen? Von Andrea Lueg. | Manuskript und mehr zur Sendun

Ibrahim Böhme - DDR-Politiker, Bürgerrechtler, Stasi-Spitzel
October 01, 2021

Ibrahim Böhme (1944 - 1999) stand 1990 kurz davor, der erste frei gewählte Ministerpräsident der DDR zu werden. Doch dann kam seine Spitzeltätigkeit für die Stasi ans Licht. Von Gregor Papsch (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ibr

Magersucht: Therapien gegen die Essstörung | Doku
September 30, 2021

"Bloß kein Gramm zu viel": Lange dachte man, Ursache und Therapie von Magersucht liegen in der Familie. Doch neben der Psyche spielen auch Stoffwechsel und Genetik eine Rolle. Die oft eingesetzte kognitive Verhaltenstherapie bringt jedoch vielfa

Süchtig nach Schmerzmitteln - Die Opiat-Krise in den USA
September 29, 2021

Medikamente gegen chronische Schmerzen oder Depressionen sind für Patienten zunächst ein Segen. Wenn sie süchtig machen, beginnt ein Teufelskreis, der in den USA häufig zum Tod führt. Trotz Investitionen in Entzug und Reha ist die Zahl der Überdosis-Opfer

Wanderwege - Viel Aufwand für attraktive Pfade
September 28, 2021

Vom Sauerland über Schwarzwald, Schwäbische Alb bis ins Allgäu: Wandern hat sich zum Volkssport entwickelt. Doch Wanderwege sind nicht einfach "da", sie müssen angelegt und gepflegt werden. Damit die Wanderung zum "Highlight" wird, sor

Wie esse ich richtig? Neues aus der Ernährungsmedizin
September 27, 2021

Wie wir auf Nahrungsmittel reagieren, ist höchst individuell. Ernährungstipps, die für alle gelten, sind deshalb Unsinn. Wissenschaftler arbeiten bereits an "Präzisionsernährung". Von Dorothea Brummerloh

Faszinierende Experimente mit Neutrinos | "Das ist eine große Herausforderungung"
September 26, 2021

In jeder Sekunde durchdringen uns Milliarden von winzigen Neutronen. Deren Masse zu bestimmen, will Kathrin Valerius und ihr Team mit dem sogenannten "KarlsruheTritium Neutrino Experiment", kurz "Katrin". Denn die Neutrino-Masse könnte

Was uns die Corona-Krise lehrt
September 25, 2021

Deutschland, deine Regeln (11/11) | Die Pandemie hat viele geltenden Regeln in Frage gestellt, gar außer Kraft gesetzt. Manchen wurde mulmig dabei. Was - für viele überraschend - gut funktionierte: Der Föderalismus. Von Gábor Paál und Dirk Asendorpf.

Warum Wahlen in Deutschland (noch?) analog stattfinden | Doku
September 24, 2021

Warum geben wir in Deutschland unsere Stimme immer noch per Wahlzettel, Wahlurne oder Briefwahl, ab? Wäre Demokratie nicht wesentlich komfortabler und in Zeiten von Corona auch sicherer, wenn wir unsere Stimme jederzeit digital abgeben könnten? Warum das

Klaus Barbie - Grausamer Nazi und US-Agent
September 23, 2021

Klaus Barbie war als "Schlächter von Lyon" berüchtigt - ein besonders grausamer Gestapo-Folterer. Außerdem veranlasste er die Deportation der "Kinder von Izieu" nach Auschwitz, worüber Reinhard Mey ein berührendes Lied schrieb. Nach de

loaded