Tongestalten

Latest Episodes
Dr. Hans Hoffmann über die EBU, ihre Audio-Aktivitäten und ihre Relevanz für die Tonbranche
Gast dieser Sonderausgabe ist Dr. Hans Hoffmann, Senior Manager der EBU, zustndig fr Produktionstechnologie und Innovationsmanagement. Er war in 2021/22 als erster Europer Prsident der SMPTE. Im Gesprch mit Jrgen Goeres-Petry erlutert er, wofr die
Sebastian Franke über die Leitung der Tonabteilung am Staatstheater Darmstadt
Sebastian Franke ist Leiter der Tonabteilung des Staatstheater Darmstadt und gibt uns einen sehr intensiven Einblick in seine Arbeitswelt am Theater. Sebastian arbeitet seit fast 20 Jahren am Staatstheater und ist zudem als Lehrbeauftragter mit Veranstalt
Ursula Potyra über die Arbeit beim Hörspiel als Produktionsingenieurin
Ursula Potyra ist seit 38 Jahren beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt beschftigt. Angefangen mit der Ausbildung zur Tontechnikerin an der Schule fr Rundfunktechnik ist Ursula direkt im Anschluss zum Hessischen Rundfunk gegangen und hat sich dort nach 1
Johanna Roth über die Arbeit als Geräuschemacherin im Film
Johanna Roth ist Foley Artist und Sounddesignerin mit Sitz in Frankfurt. Whrend ihres Studiums an der Filmakademie Baden Wrttemberg im Bereich Filmton und Sounddesign von 2016-2019 wirkte sie bereits bei einer Reihe von Filmproduktionen mit, so auch an
Martin Lehmann über die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik und die Veranstaltungsbranche
Martin Lehmann arbeitet als Tontechniker in der Veranstaltungsbranche. In dieser Folge gibt uns Martin einen Einblick ber seine Ausbildung zur Fachkraft fr Veranstaltungstechnik, seine Zeit als selbststndiger Veranstaltungstechniker und den Wechsel in
Bernd Schreiner über seine Arbeit als Mischtonmeister und Psychologe
Bernd Schreiner arbeitete als freier Film-Mischtonmeister und Sounddesigner, bevor er 2004 als Mischtonmeister zum BR Fernsehen in Mnchen wechselte. 2021 erweiterte Bernd seine Spezialisierung um einen Bachelor of Science in angewandter Psychologie. In d
Maximilian Kock über das Audiodesign bei ProSieben und sein Weg zur Professur
Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock ist Komponist, Toningenieur und Professor an der Fakultt Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg. In unserem Gesprch gibt uns Maximilian tiefe Einblicke ber seinen Werdegang, angefangen 1988 als Toningenieur bi
Frank Kruse über Arbeitsabläufe und Sound Design im Filmton
Frank Kruse ist ein Berliner Sound Designer fr Filme und Serien. Seine internationale Filmografie beeindruckt mit Titeln wie Rush, Cloud Atlas, Das Parfum oder die Serie Babylon Berlin. Frank erzhlt uns in dieser Folge alles ber seine Anfnge im Film,
Teresa Kunz über die Arbeit als Tonmeisterin an der Oper Frankfurt
Teresa Kunz ist Diplom-Tonmeisterin an der Oper Frankfurt und fhrt uns in diesem Interview durch ihren langen und aufregenden Werdegang, von der Suche nach einem passenden Studiengang als Tonmeisterin ber diverse Bettigungsfelder als Zwischenstation bi
Daniela Rieger über MPEG-H und die Arbeit in der Forschung
Daniela Rieger ist Tonmeisterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer IIS in Erlangen. Im Gesprch erzhlt uns Daniela von der Arbeit am Next Generation Audio Format MPEG-H, an welchem sie am Fraunhofer IIS beteiligt ist. Zudem gibt uns Daniel