FeG Fürstenfeldbruck

Latest Episodes
Berufen und gesandt
Engagierte Mitarbeiter, dynamisches Gemeindeleben, Gebet, die Suche nach Gottes Willen – und dann eine Neuerung, die Gott selbst in die Gemeinde einführt. Spannende Zeiten – und der Beginn einer nachh
Sterben für Jesus? Leben für Jesus?!
Die Geschicke der Jesus-Leute sind so unterschiedlich. Einer erlebt Wunder über Wunder – ein anderer das Leiden und Sterben. Und die Gemeinde muss mit beidem klarkommen. Nicht einfach. Heute nicht – u
Ostern verpasst?! – Wie es trotzdem zum Osterfeuer kommen kann
Ostern verpasst?! Es hat stattgefunden – aber ohne sie. Sie hörten die Osterbotschaft – aber die Worte konnten ihr Herz nicht erreichen. So geht es heute vielen Zeitgenossen – so ging es aber auch dam
„… mit Christus auferstanden“ – Was Ostern und Taufe verbindet.
Kaum zu glauben?! Damals wie heute bietet die Auferstehung ein Geheimnis. Bedeutsam ist die Auferstehung aber nicht nur als „historisches Ereignis“, sondern ebenso als eine persönliche Erfahrung. Dies
„Ich will hier bei dir stehn!“ – Gedanken zu einem Passionslied von Paul Gerhardt
Krieg, Not, Pandemie – waren ihm vertraut. Von Kindheit an, lebte er damit. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb, wendet er sich dem Leiden des Messias Jesus zu. Beschreibend, nachdenklich, sich sel
„O nein, Herr!“ – Acht Ermutigungen
Was, wenn Jesus uns eine Aufgabe nahelegt, die uns deutlich aus unserer „Komfort-Zone“ herausführt? Ehrlich gesagt, sehe ich mich nicht als Held – und komme schnell an die Grenzen meiner Bereitwilligk
Auf den Kopf gestellt
Die Wandlung „vom Saulus zum Paulus“ wurde sprichwörtlich. Verhaltensweisen, Ziele, Werte scheinen „auf den Kopf gestellt“. Was gestern galt – geht heute ganz anders. Die ersten Tage des neuen Jesus-N
Sola scriptura – Allein die Schrift!
Christus, allein durch Gnade! Diese vier Soli fassen Luthers Theologie, wie sie sich bis 1521 bereits entwickelt hat, gut zusammen. Der Ausdruck sola scriptura bezeichnet einen theologischen Grundsatz
Der erste Märtyrer
Hätte er doch nur seinen Mund gehalten! Warum musste er sich denn unbedingt auf diese Diskussionen einlassen? Wenn er sich nur auf seine Kernaufgabe ausgerichtet hätte, wäre das alles nicht passiert.
Und dann kommt der Ärger. Umgang mit Konflikten.
Ein Herz und eine Seele!? – Und dann kracht es. Aber so richtig. Unzufriedenheit macht sich breit. Ist das, was da in der Gemeinde geschieht nicht ungerecht? Kommen Leute viel zu kurz? Tut die Leitung