Eco Talk

Latest Episodes
Herr Zürcher, überhitzt der Arbeitsmarkt?
Die Arbeitslosenquote ist so tief wie seit 20 Jahren nicht mehr. Gleichzeitig fehlen vielen Firmen die Fachkrfte. Kann das gut gehen? Wer profitiert vom Boom und wer bleibt auf der Strecke? Darber s
Verschwindet das Bargeld?
Twint-Chef Markus Kilb und Visa-Schweiz-Chef Santosh Ritter prgen mit, wie in der Schweiz bezahlt wird. Im Eco Talk erzhlen sie, wie sie das digitale Zahlen weiter voranbringen wollen und wie sie
Verliert die Armee den Kampf um die besten Talente?
Armeechef Thomas Sssli und Unternehmerin Miriam Meckel stehen fr vllig unterschiedliche Fhrungsstile. Im Eco Talk diskutieren sie ber Frauen in der Armee, das Verhltnis zwischen Militr und Pr
Herr Levrat, wie sieht die Post von morgen aus?
Immer weniger Briefe, starke Konkurrenz bei den Paketen und ein schwieriges Umfeld fr die Postfinance im Kerngeschft bricht der Post der Ertrag weg. Neue Einnahmequellen mssen her.
Wie stark muss die Schweiz aufrüsten, Frau Bundesrätin Amherd?
Der Krieg in der Ukraine befeuert die Diskussion ber die Sicherheit der Schweiz. Neben steigenden Armeeausgaben rstet die Verteidigungsministerin auch im zivilen Bereich auf.
Was ist Ihr Erfolgsrezept, Herr und Frau Kambly?
Sie leitet die Unternehmensentwicklung, er ist der CEO: Dania und Nils Kambly fhren das Schweizer Guetzli-Unternehmen aus dem Emmental in vierter Generation. Das Unternehmer-Ehepaar versucht sich am
Wird wohnen in der Schweiz bald unbezahlbar?
Der Referenzzinssatz steigt erstmals seit 15 Jahren, ber die Hlfte der Haushalte werden damit mehr Miete bezahlen. Gleichzeitig wird Wohnraum immer knapper. Was kann man dagegen tun?
Ist die Zeit der Gewerkschaften vorbei, Herr Maillard?
Der Schweizer Gewerkschafts-Chef kmpft mit abnehmender politischer Durchschlagskraft und weniger Mitgliedern. Dabei wren die Gewerkschaften in Zeiten von Inflation und sinkenden Reallhnen besonders
Bundesrätin Keller-Sutter, wie teuer wird die Bankenrettung?
Die Finanzministerin musste den grssten Deal der Schweizer Wirtschaftsgeschichte durchdrcken. Knnte das Parlaments-Nein sie doch noch einholen? Und wie geht es weiter mit den Staatsfinanzen?
Kann man Bankenkrisen wegregulieren?
Mit den staatlichen Garantien im Rahmen der CS-bernahme durch die UBS wchst der Regulierungsdruck auf den Schweizer Finanzplatz.