Das Deutschlandlabor | Videos | DW Deutsch lernen

Das Deutschlandlabor | Videos | DW Deutsch lernen


Latest Episodes

Folge 20 – Bier
February 18, 2016

Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch mit Bier machen kann.

Folge 19 – Wurst
February 11, 2016

Die Deutschen essen gerne Wurst. Nina und David wollen herausfinden, ob Wurst wirklich so beliebt ist, und wie die vegetarische Wurst bei den Deutschen ankommt.

Folge 18 – Kunst
February 04, 2016

Die Deutschen gehen gerne ins Museum, egal ob in große Ausstellungen oder kleine Museen. Nina und David wollen wissen, wie wichtig Kunst den Deutschen ist und wie oft sie in Museen gehen.

Folge 17 – Kälte
January 28, 2016

Folge 16 – Mentalität
January 21, 2016

Die Deutschen sind pünktlich, gut organisiert und lieben Regeln. Stimmt das? David und Nina fragen nach, was typisch deutsche Eigenschaften sind. Und sie sammeln viele neue interessante Regeln für den Alltag ...

Folge 15 – Bio
January 14, 2016

In Deutschland ist Bio ein großes Thema. Die Menschen kaufen gerne Biolebensmittel, auch wenn diese oft teurer sind. Nina und David wollen herausfinden, was bei Biolebensmitteln anders ist.

Folge 14 – Kuscheltiere
January 07, 2016

Die Deutschen lieben ihre Kuscheltiere. Oft bekommen sie schon als Baby eins geschenkt, das sie dann das ganze Leben lang begleitet. Nina und David finden heraus, wie wichtig den Deutschen ihre Kuscheltiere sind.

Folge 13 – Urlaub
December 17, 2015

Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie gar nicht weit weg fahren …

Folge 12 – Geld
December 10, 2015

Deutschland ist ein reiches Land, aber nicht alle Menschen in Deutschland sind reich. David und Nina besuchen eine Organisation, die Menschen hilft, die nicht genug Geld haben.

Folge 11 – Müll
December 03, 2015

berall auf der Welt wird viel zu viel Mll produziert. Die Deutschen sind bekannt dafr, dass sie ihren Mll besonders genau trennen und recyceln. Stimmt das wirklich? Nina und David fragen bei Experten nach.