Falken-PodCast – Falken in Nordniedersachsen

Latest Episodes
Würdiges Gedenken an Sonja Barthel
Kurz vorher schüttete es noch aus allen Wolken – aber dann riss der Himmel auf und es schien sogar kurz die Sonne. Der Aufbau der Gedenkveranstaltung konnte im Trockenen begonnen werden! So hatten wir es uns für Sonjas Gedenken gewünscht. So gut, wie
27. Januar: Auschwitzbefreiung und Gedenken der Opfer des NS
Wie in vielen Orten in der BRD und weltweit wurde auch in Lüneburg am 27.01.2022 der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und der milionenfachen industriellen Ermordung von Menschen durch den Nationalsozialismus gedacht. In diesem Jahr kamen rund
9. November: Gedenkrundgang zu Stolpersteinen in Lüneburg
Am 09. November 1938 rief das NS Regime die SS und SA dazu auf, jüdische Wohnhäuser, Geschäfte und Synagogen zu verwüsten und in Brand zu stecken, mit dem Ziel brutal Schaden anzurichten, Juden zu inh
Viertes und letztes Dinner mit der CDU
Auch an diesem Montag mussten wir wieder auf die Räume des FinkeCafés ausweichen, um Monika Scherf (Oberbürger-meisterkandidatin) und Eckard Pols (MdB und Bundestagskandidat) für die Partei CDU begrüß
Drittes Dinner, mit der Linken…
An diesem Mittwoch mussten wir leider wieder auf einen Innenraum ausweichen. Und so konnten wir nur ganz kurzfristig, einen Tag vorher öffentlich bekannt geben, dass wir wegen der schwierigen Witterun
Die Verfolgung von Sinti und Roma…
In kürze starten die Veranstaltungen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus. Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Gruppen, Initiativen, Vereine und Verbände an der Gestaltung beteiligt – und die
Vor 75 Jahren: Auschwitz befreit!
Für uns als Sozialistische Jugend – Die Falken ist Erinnerungsarbeit und Gedenken ein zentraler Baustein unseres Selbstverständnisses und Bildungsarbeit. Nach der Befreiung vom Naziregime 1945 waren d