Strandnotizen

Latest Episodes
Über das Älterwerden
Das Altwerden macht uns Angst. Wir werden mit jedem vollendeten Lebensjahr konservativer, langsamer, ungelenkiger, aber macht Erfahrung uns auch ärmer, kälter und mutloser wie manche Leute behaupten? Dieser Frage geht dieser Podcast nach. Machst du dir au
Wenn im Herbst Wahlen wären ...
Wenn im Herbst Wahlen wären … Was würde ich dann wählen?Diesmal geht es im Podcast um politische Einstellungen und meine Überlegungen zur politische Kultur im schönen ÖsterreichFan werden: https://steadyhq.com/strandnotizenWebseite: https://janafish.jimdo
Sex sells und Bodyshaming
#Billie #Eilish läßt sich in der neuen #Vogue als blonde #Sexbombe in #Unterwäche abbilden. Ein radikaler Stilwechsel, der mich sehr enttäuscht. Warum könnt ihr in diesem Podcast hören.Links:https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/wissen_denk
Verwirrungen in der Corona Krise
Nach einen Jahr #Pandemie sind wir alle der Einschränkungen, Vorschriften und Unannehmlichkeiten müde, jeder will nur mehr, dass es endlich vorbei ist. Die #Politik trägt ihres dazu bei: Mal wird das eine verboten und das andere erlaubt, dann wieder umgek
Die Macht der Masse
In der Pandemie fehlen uns Katalysatoren wie der Fußballplatz oder das Musikkonzert für die Verareitung starker Emotionen. Warum das wichtig ist und worin die Gefahr liegt, erzählt dieser Podcast.Fan werden: https://steadyhq.com/strandnotizenWebseite: htt
Die Verschwörung der Impfgegner
Gibt es tatsächlich eine globale und totale Weltverschwörungen? Warum glauben so viele Menschen an kinderbluttrinkende und die Weltherrschaft anstrebende Bösewichte? Warum vertraut man der Wissenschaft, wenn es darum geht einen Roboter auf den Mars zu sch
Die Brutalisierung der Sprache
Die gewagte These: Die sich ausbreitende Brutalisierung der Sprache bereitet uns auf einen neuen Krieg vor. Wie ich darauf komme, hört Ihr in diesem Podcast.Literatur: Artikelvom 6. Juli 2018https://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/politik/toptheme
Ideen en masse - die Kulturhauptstad Graz und seine Kreativen
Werner Schandor legt in seinem Text "Ideen en masse" seine kreativen und auch unterhaltsamen Ideen für die Kulturhauptstadt Graz dar.Der Text stammt aus dem Buch:„Wie ich ein schlechter Buddhist wurde“Essays, Glossen & Polemiken von Werner Schandoredition
Man(n) hat recht
Die Geschichte eines BesserwisserHeute erzähle ich Euch heute eine alltägliche Geschichte, die schön illustriert, was Frauen jederzeit und überall auf diesem Planten passieren kann.#könnenwirdengendermistnichtendlichhinterunslassen?Fan werden: https://ste
Der Sinn der Ehe, Teil 2
Befreit die Ehe vom Joch der Liebe. Warum? Das hört ihr in diesem Podcast.Befreit die Ehe vom Joch der Liebe. Dann haben wir weniger Eheprobleme und Scheidungen. Wir sollten endlich unsere Vorstellungen von Ehe, Liebe und Sex an die modernen Bedinungen un